620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Filtern
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
- Buch (Monographie) (380)
- Konferenzveröffentlichung (212)
- Wissenschaftlicher Artikel (70)
- Bericht (35)
- Teil eines Buches (Kapitel) (9)
- Arbeitspapier (6)
Sprache
- Deutsch (526)
- Englisch (185)
- Mehrsprachig (1)
Schlagworte
- Deutschland (390)
- Germany (388)
- Forschungsbericht (309)
- Research report (305)
- Bewertung (161)
- Conference (150)
- Konferenz (148)
- Evaluation (assessment) (139)
- Sicherheit (127)
- Safety (126)
- Test (122)
- Versuch (119)
- Prüfverfahren (100)
- Test method (95)
- Measurement (94)
- Messung (94)
- Accident (90)
- Unfall (90)
- Richtlinien (76)
- Specifications (75)
- Simulation (71)
- Method (69)
- Verfahren (67)
- Bridge (61)
- Brücke (58)
- Berechnung (57)
- Calculation (56)
- Unfallrekonstruktion (49)
- Analyse (math) (48)
- Fahrzeug (48)
- Analysis (math) (47)
- Injury (47)
- Vehicle (47)
- Verletzung (46)
- Verhalten (45)
- Tunnel (44)
- Behaviour (42)
- Car (41)
- Improvement (41)
- Verbesserung (41)
- Anfahrversuch (40)
- Bemessung (40)
- Autobahn (39)
- Durability (37)
- Dauerhaftigkeit (36)
- Belastung (33)
- Design (overall design) (33)
- Statistics (33)
- Unfallverhütung (33)
- Collision (32)
- Load (32)
- Motorway (32)
- Passives Sicherheitssystem (32)
- Pkw (32)
- Statistik (32)
- Zusammenstoß (32)
- Datenbank (31)
- Development (31)
- Entwicklung (31)
- Fahrerassistenzsystem (31)
- Fußgänger (31)
- Leistungsfähigkeit (allg) (31)
- Pedestrian (31)
- Planning (31)
- Planung (31)
- Rechenmodell (31)
- Geschwindigkeit (30)
- Speed (30)
- Surfacing (30)
- Concrete (29)
- Condition survey (29)
- Datenerfassung (29)
- Efficiency (29)
- Festigkeit (29)
- Mathematical model (29)
- Zustandsbewertung (29)
- Beton (28)
- Bituminous mixture (28)
- Bituminöses Mischgut (28)
- Data acquisition (28)
- Driver assistance system (28)
- Highway (28)
- Impact test (veh) (28)
- Prevention (28)
- Straße (28)
- Active safety system (27)
- Ausrüstung (27)
- Decke (Straße) (27)
- Driver (27)
- Equipment (27)
- Passive safety system (27)
- Sachschaden (27)
- Accident prevention (26)
- Damage (26)
- Fahrer (26)
- Highway design (26)
- Lebenszyklus (26)
- Straßenentwurf (26)
- Strength (mater) (26)
- Tragfähigkeit (26)
- Aktives Sicherheitssystem (25)
- Bearing capacity (25)
- Insasse (25)
- Instandsetzung (25)
- Lorry (25)
- Norm (tech) (25)
- Reconstruction (accid) (25)
- Repair (25)
- Schweregrad (Unfall (25)
- Verletzung) (25)
- injury) (25)
- Accident reconstruction (24)
- Deformation (24)
- Numerisches Modell (24)
- Prognose (24)
- Traffic control (24)
- Verkehrssteuerung (24)
- Verminderung (24)
- Benutzung (23)
- Emission (23)
- Schweregrad (Unfall, Verletzung) (23)
- Severity (accid, injury) (23)
- Traffic (23)
- Traffic flow (23)
- Verformung (23)
- Verkehr (23)
- Digital model (22)
- Forecast (22)
- Knotenpunkt (22)
- Life cycle (22)
- Risiko (22)
- Risk (22)
- Spannbeton (22)
- Use (22)
- Decrease (21)
- Frontalzusammenstoß (21)
- Gestaltung (21)
- Impact study (21)
- Lkw (21)
- Prestressed concrete (21)
- Temperatur (21)
- Vehicle occupant (21)
- Betonstraße (Oberbau) (20)
- Bindemittel (20)
- Binder (20)
- Cause (20)
- Europa (20)
- Europe (20)
- Head on collision (20)
- Junction (20)
- Qualitätssicherung (20)
- Rigid pavement (20)
- Road network (20)
- Specification (standard) (20)
- Straßennetz (20)
- Temperature (20)
- Ursache (20)
- Verkehrsfluss (20)
- Construction (19)
- Cracking (19)
- Layout (19)
- Modell (19)
- On the spot accident investigation (19)
- Quality assurance (19)
- Risikobewertung (19)
- Risk assessment (19)
- Rissbildung (19)
- Severity (accid (19)
- Untersuchung am Unfallort (19)
- Wasser (19)
- Water (19)
- Anthropometric dummy (18)
- Fahrzeugführung (18)
- Fire (18)
- Griffigkeit (18)
- Interview (18)
- Metal bridge (18)
- Road construction (18)
- Straßenbau (18)
- Administration (17)
- Bau (17)
- Bitumen (17)
- Boden (17)
- Driving (veh) (17)
- Eigenschaft (17)
- Evaluation (17)
- Information (17)
- Modification (17)
- Radfahrer (17)
- Reinforced concrete (17)
- Reinforcement (in mater) (17)
- Skidding resistance (17)
- Wirksamkeitsuntersuchung (17)
- Cyclist (16)
- Error (16)
- Flexible pavement (16)
- Forschungsarbeit (16)
- Information documentation (16)
- Landstraße (16)
- Motorcyclist (16)
- Motorradfahrer (16)
- Oberfläche (16)
- Properties (16)
- Rural road (16)
- Sensor (16)
- Soil (16)
- Stadt (16)
- Stahlbeton (16)
- Surface (16)
- Urban area (16)
- Verkehrsinfrastruktur (16)
- Verwaltung (16)
- Accident rate (15)
- Asphaltstraße (Oberbau) (15)
- Bewehrung (15)
- Data bank (15)
- Database (15)
- Dummy (15)
- Economic efficiency (15)
- Fatality (15)
- Maintenance (15)
- Model (not math) (15)
- Research project (15)
- Stahlbrücke (15)
- Tödlicher Unfall (15)
- Unfallhäufigkeit (15)
- Unterhaltung (15)
- Wirtschaftlichkeit (15)
- Baustelle (14)
- Baustoff (14)
- Bauwerk (14)
- Detection (14)
- Engineering structure (14)
- Fehler (14)
- Lärm (14)
- Motorrad (14)
- Quality (14)
- Qualität (14)
- Transport infrastructure (14)
- Verhütung (14)
- Veränderung (14)
- Witterung (14)
- Auffahrunfall (13)
- Biomechanics (13)
- Biomechanik (13)
- Cost benefit analysis (13)
- Ermüdung (mater) (13)
- Experimental road (13)
- Fahrstabilität (13)
- Fatigue (mater) (13)
- Fernverkehrsstraße (13)
- Kapazität (Straße) (13)
- Kind (13)
- Kontrolle (13)
- Kosten (13)
- Main road (13)
- Material (constr) (13)
- Messgerät (13)
- Motorcycle (13)
- Noise (13)
- Pollutant (13)
- Sound (13)
- Standardisierung (13)
- Standardization (13)
- Vehicle handling (13)
- Aggregate (12)
- Apparatus (measuring) (12)
- Articulated vehicle (12)
- Beam (12)
- Braking (12)
- Bremsung (12)
- Child (12)
- Construction site (12)
- Gelenkfahrzeug (12)
- Head (12)
- Kopf (12)
- Laboratorium (12)
- Nachhaltige Entwicklung (12)
- Oberflächentextur (12)
- Orthotropic plate (12)
- Rear end collision (12)
- Schall (12)
- Seitlicher Zusammenstoß (12)
- Stability (12)
- Sustainability (12)
- Technologie (12)
- Technology (12)
- Versuchsstrecke (12)
- Weather (12)
- Wirtschaftlichkeitsrechnung (12)
- Zuschlagstoff (12)
- Airbag (11)
- Automatisch (11)
- Cement (11)
- Datenverarbeitung (11)
- Deicing (11)
- Environment (11)
- Fahrstreifen (11)
- Fahrzeugsitz (11)
- Finite element method (11)
- Grenzwert (11)
- Limit (11)
- Pavement (11)
- Schadstoff (11)
- Side impact (11)
- Standfestigkeit (11)
- Surveillance (11)
- Telematik (11)
- Traffic concentration (11)
- Traffic lane (11)
- Umwelt (11)
- Verkehrsstärke (11)
- Sichtbarkeit (11)
- Winter maintenance (11)
- Winterdienst (11)
- Zement (11)
- Accident black spot (10)
- Alte Leute (10)
- Antikollisionssystem (10)
- Auftaumittel (10)
- Automatic (10)
- Balken (10)
- Capacity (road, footway) (10)
- Cost (10)
- Data processing (10)
- Feuer (10)
- Impact test (10)
- In situ (10)
- Interior (veh) (10)
- Lichtsignal (10)
- Oberbau (10)
- Organisation (10)
- Ort (Position) (10)
- Pavement Management System (10)
- Perception (10)
- Seat (veh) (10)
- Sichtbarkeit (10)
- Surface texture (10)
- Telematics (10)
- Traffic signal (10)
- Unfallschwerpunkt (10)
- Wahrnehmung (10)
- Brand (9)
- Bremse (9)
- Carriageway marking (9)
- Coefficient of friction (9)
- Detektion (9)
- Driver training (9)
- Durchlässigkeit (9)
- Einbau (9)
- Fahrausbildung (9)
- Fahrbahnmarkierung (9)
- Fahrzeuginnenraum (9)
- Kunststoff (9)
- Laboratory (not an organization) (9)
- Laying (9)
- Location (9)
- Manufacture (9)
- Mechanik (9)
- Old people (9)
- Permeability (9)
- Probability (9)
- Querschnitt (9)
- Reibungsbeiwert (9)
- Road user (9)
- Schutzeinrichtung (9)
- Shear (9)
- Steifigkeit (9)
- Straßenverkehr (9)
- Traffic engineering (9)
- Verbundbrücke (9)
- Verkehrsteilnehmer (9)
- Wahrscheinlichkeit (9)
- Ageing (8)
- Alignment (8)
- Before and after study (8)
- Brake (8)
- Bridge deck (8)
- CEN (8)
- Collision avoidance system (8)
- Communication (8)
- Composite bridge (8)
- Cross section (8)
- Digitale Bildverarbeitung (8)
- Driving test (8)
- Ebenheit (8)
- Ecobalance (8)
- Experience (human) (8)
- Fahranfänger (8)
- Fahrbahn (8)
- Fahrprüfung (8)
- Feinstaub (8)
- Fuge (8)
- Herstellung (8)
- Human factor (8)
- Image processing (8)
- Joint (structural) (8)
- Leg (human) (8)
- Legislation (8)
- Level of service (8)
- Linienführung (8)
- Mechanics (8)
- Menschlicher Faktor (8)
- Nacht (8)
- Night (8)
- Orthotrope Fahrbahntafel (8)
- Plastic material (8)
- Recently qualified driver (8)
- Recycling (8)
- Reinforcement (gen) (8)
- Software (8)
- Spreading (8)
- Stiffness (8)
- Traffic count (8)
- Verarbeitbarkeit (8)
- Verkehrserhebung (8)
- Verstärkung (allg) (8)
- Vorher Nachher Untersuchung (8)
- Wearing course (8)
- Weight (8)
- Wet road (8)
- Workability (8)
- Ökobilanz (8)
- Überschlagen (8)
- Abdichtung (7)
- Age (7)
- Air bag (restraint system) (7)
- Alter (7)
- Alterung (mater) (7)
- Anti locking device (7)
- Antiblockiereinrichtung (7)
- Asphaltoberbau (7)
- Bruch (mech) (7)
- Brustkorb (7)
- Brückenbelag (7)
- Carriageway (7)
- Classification (7)
- Compliance (specif) (7)
- Deckschicht (7)
- Delivery vehicle (7)
- Dynamics (7)
- Dynamik (7)
- EU (7)
- Electronic stability program (7)
- Empfindlichkeit (7)
- Erdarbeiten (7)
- Erfahrung (menschl) (7)
- Fahrbahntafel (7)
- Fahrgeschicklichkeit (7)
- Fahrsimulator (7)
- Gesetzgebung (7)
- Klassifizierung (7)
- Kommunikation (7)
- Layer (7)
- Methode der finiten Elemente (7)
- Nasse Straße (7)
- PKW (7)
- Particulate matter (7)
- Quer (7)
- Radweg (7)
- Reaction (human) (7)
- Reaktionsverhalten (7)
- Reproducibility (7)
- Reproduzierbarkeit (7)
- Safety fence (7)
- Sample (mater) (7)
- Schicht (7)
- Sensitivity (7)
- Skill (road user) (7)
- Stahl (7)
- Steel (7)
- Thorax (7)
- Tragschicht (7)
- Transverse (7)
- Tunnel lining (7)
- Tunnelauskleidung (7)
- Vehicle regulations (7)
- Verkehrsqualität (7)
- Verteilung (mater) (7)
- Waterproofing (7)
- Activity report (6)
- Air pollution (6)
- Austria (6)
- Behinderter (6)
- Beinahe Unfall (6)
- Bend (road) (6)
- Bottleneck (6)
- Bridge surfacing (6)
- Bus (6)
- Cervical vertebrae (6)
- Compaction (6)
- Compatibility (6)
- Contact (tyre road) (6)
- Cycle track (6)
- Defect (tech) (6)
- Deflection (6)
- Driver information (6)
- Druck (6)
- Durchbiegung (6)
- Earthworks (6)
- Eins (6)
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (6)
- Emission control (6)
- Emissionskontrolle (6)
- Engpass (6)
- Entdeckung (6)
- Evenness (6)
- Failure (6)
- Fiber reinforced concrete (6)
- Freeway (6)
- Halswirbel (6)
- Interchange (6)
- International (6)
- Kompatibilität (6)
- Lenken (Fahrzeug) (6)
- Life-cycle (6)
- Luftverunreinigung (6)
- Moisture content (6)
- Near miss (6)
- Nitrogen oxide (6)
- One (6)
- Optimum (6)
- Organization (6)
- Overtaking (6)
- Overturning (veh) (6)
- Penetration (6)
- Platte (6)
- Pressure (6)
- Recycling (mater) (6)
- Reifen (6)
- Roadbase (6)
- Schutz (6)
- Seite (6)
- Shock (6)
- Sicherheitsgurt (6)
- Simulator (driving) (6)
- Slab (6)
- Spannung (mater) (6)
- Spurrinne (6)
- Steering (process) (6)
- Stickoxid (6)
- Straßenkurve (6)
- Stress (in material) (6)
- Tyre (6)
- Tätigkeitsbericht (6)
- Verdichtung (6)
- Viscosity (6)
- Viskosität (6)
- Vorschrifteneinhaltung (6)
- Wassergehalt (6)
- Wear (6)
- Welding (6)
- Windschutzscheibe (6)
- Zusammensetzung (6)
- Österreich (6)
- Überholen (6)
- Abbiegen (5)
- Abnutzung (5)
- Accessibility (5)
- Achslast (5)
- Adolescent (5)
- Anschlussstelle (5)
- Attitude (psychol) (5)
- Audit (5)
- Aufbereitungsanlage (5)
- Aufprallschlitten (5)
- Ausführungsfehler (5)
- Axle load (5)
- Bauweise (5)
- Bein (menschl) (5)
- Bepflanzung (5)
- Black ice (5)
- Breite (5)
- Continuous (5)
- Control (5)
- Decision process (5)
- Deformable barrier (impact test) (5)
- Depth (5)
- Design (5)
- Disabled person (5)
- Drainage (5)
- Eindringung (5)
- Elektrofahrzeug (5)
- Emergency (5)
- Entscheidungsprozess (5)
- Entwässerung (5)
- Evakuierung (5)
- Exhaust aftertreatment (5)
- Expert system (5)
- Expertensystem (5)
- Fahrzeugrückhaltesystem (5)
- Fahrzeugteil (Sicherheit) (5)
- Faserbewehrter Beton (5)
- France (5)
- Frankreich (5)
- Front (5)
- Frost (5)
- Full depth asphalt pavement (5)
- Genauigkeit (5)
- Gewicht (5)
- Glatteis (5)
- Goods traffic (5)
- Güterverkehr (5)
- Hard shoulder (5)
- Heat (5)
- Immission (5)
- Impact sled (5)
- Incident detection (5)
- Installation (5)
- Intelligentes Transportsystem (5)
- Japan (5)
- Jugendlicher (5)
- Knee (human) (5)
- Kontinuierlich (5)
- Korngestuftes Mineralgemisch (5)
- Longitudinal (5)
- Metallbrücke (5)
- Minimum (5)
- Mix design (5)
- Mixing plant (5)
- Non destructive testing (5)
- Notfall (5)
- Nutzwertanalyse (5)
- Pavement management system (5)
- Personal (5)
- Personnel (5)
- Porous asphalt (5)
- Querprofil (5)
- Reflectivity (5)
- Reflexionsgrad (5)
- Regressionsanalyse (5)
- Road traffic (5)
- Safety belt (5)
- Schallpegel (5)
- Schlag (5)
- Schrägseilbrücke (5)
- Schub (5)
- Schweissen (5)
- Schwingung (5)
- Security (5)
- Seepage (5)
- Seitenstreifen (befestigt) (5)
- Severity (acid (5)
- Sickerung (5)
- Sound level (5)
- Spalling (5)
- Spannglied (5)
- Specification (Standard) (5)
- Straßenverkehrstechnik (5)
- Technische Vorschriften (Kraftfahrzeug) (5)
- Tendon (5)
- Tension (5)
- Tiefe (5)
- Time (5)
- Transverse profile (5)
- USA (5)
- United Kingdom (5)
- Value analysis (5)
- Vegetation (5)
- Vehicle restraint system (5)
- Vereinigtes Königreich (5)
- Verkehrsablauf (5)
- Vibration (5)
- Width (5)
- Wärme (5)
- Zeit (5)
- Zerstörungsfreie Prüfung (5)
- Zug (mech) (5)
- Abgasnachbehandlung (4)
- Abplatzen (4)
- Absorption (4)
- Adhesion (4)
- Adhäsion (4)
- Alternative energy (4)
- Animal (4)
- Attention (4)
- Aufmerksamkeit (4)
- Auswahl (4)
- Ballungsgebiet (4)
- Betriebsverhalten (4)
- Bicycle (4)
- Blech (4)
- Brücken Management System (4)
- Cable (4)
- Camera (4)
- Case study (4)
- Collision test (veh) (4)
- Construction method (4)
- Continuously graded aggregate (4)
- Conurbation (4)
- Correlation (math, stat) (4)
- Corrosion (4)
- Crash helmet (4)
- Damping (4)
- Data security (4)
- Datensicherheit (4)
- Deflectograph (4)
- Deformierbare Barriere (Anpralltest) (4)
- Design (Overall design) (4)
- Diffusion (4)
- Distribution (gen) (4)
- Driving (4)
- Dränasphalt (4)
- Durchbiegungsmesser (4)
- Dämpfung (4)
- Einstellung (psychol) (4)
- Electric vehicle (4)
- Electronics (4)
- Elektronik (4)
- Ergonomics (4)
- Ergonomie (4)
- Evacuation (4)
- Eye movement (4)
- Fahrdatenschreiber (4)
- Fahrerinformation (4)
- Fahrrad (4)
- Fahrzeugabstand (4)
- Fallstudie (4)
- Fleet of vehicles (4)
- Force (4)
- Frau (4)
- Frequency (4)
- Fugenfüllung (4)
- Gas (4)
- Gefahrenabwehr (4)
- Gemisch (4)
- Geschichte (4)
- Geschwindigkeitsminderung (bauliche Elemente) (4)
- Heavy (4)
- Highway traffic (4)
- History (4)
- In service behavior (4)
- Incident management (4)
- Intelligent transport system (4)
- Kamera (4)
- Kleintransporter (4)
- Knie (menschl) (4)
- Korn (4)
- Korrosion (4)
- Kraft (4)
- Lebensdauer (4)
- Length (4)
- Market (4)
- Markt (4)
- Membrane (4)
- Merging traffic (4)
- Mixture (4)
- Montage (4)
- Occupant (veh) (4)
- Orthotrope Platte (4)
- Overlapping (4)
- Particle (4)
- Pollution concentration (4)
- Polymer (4)
- Porosity (4)
- Prestressing (4)
- Probe (4)
- Prototyp (4)
- Prototype (4)
- Radar (4)
- Regression analysis (4)
- Salt (chem) (4)
- Salz (chem) (4)
- Scheren (4)
- Schutzhelm (4)
- Schweden (4)
- Schwer (4)
- Selection (4)
- Service area (4)
- Sheet (metal) (4)
- Sichtweite (4)
- Side (4)
- Spaltzugfestigkeitsversuch (4)
- Splitting tensile test (4)
- Stadtplanung (4)
- Stayed girder bridge (4)
- Straßenseitenfläche (4)
- Störfallentdeckung (4)
- Störfallmanagement (4)
- Telecommunication (4)
- Telekommunikation (4)
- Tier (4)
- Town planning (4)
- Ultraschall (4)
- Ultrasonic (4)
- Vehicle actuated (4)
- Vehicle safety device (4)
- Vehicle spacing (4)
- Verkehrsabhängig (4)
- Verkehrstechnik (4)
- Verkehrsverflechtung (4)
- Versuchspuppe (4)
- Verteilung (allg) (4)
- Visibility distance (4)
- Vorspannung (4)
- Windscreen (veh) (4)
- Winkel (4)
- Wirkungsanalyse (4)
- Abdomen (3)
- Abkommen von der Fahrbahn (Unfall) (3)
- Acceleration (3)
- Accompanied driving (3)
- Adult (3)
- Advanced driver assistance system (3)
- Alcali silica reaction (3)
- Alkali-Zuschlag-Reaktion (3)
- Alternative (3)
- Angle (3)
- Anpassung (allg) (3)
- Antrieb (tech) (3)
- Arbeitsgruppe (3)
- Asphalt (3)
- Augenbewegungen (3)
- Auslaugung (3)
- Begleitetes Fahren (3)
- Bein (3)
- Beschilderung (3)
- Beschleunigung (3)
- Bibliographie (3)
- Bibliography (3)
- Blickfeld (3)
- Bodenmechanik (3)
- Bremsweg (3)
- Bridge management system (3)
- Capacity (Road, footway) (3)
- Capacity (traffic network) (3)
- Carbon dioxide (3)
- Chemical analysis (3)
- Chemische Analyse (3)
- Chippings (3)
- Chlorid (3)
- Coach (3)
- Comprehension (3)
- Costs (3)
- Crash test (3)
- Damm (3)
- Data exchange (3)
- Datenaustausch (3)
- Datenübertragung (telekom) (3)
- Deterioration (3)
- Diesel engine (3)
- EU directive (3)
- Echtzeit (3)
- Ecological engineering (3)
- Education (3)
- Effectiveness (3)
- Emulsion (3)
- Energy (3)
- Erwachsener (3)
- Estimation (3)
- Event data recorder (road vehicle) (3)
- Extern (3)
- Fahrzeugteile (3)
- Fatigue (human) (3)
- Fels (3)
- Field of vision (3)
- Folie (3)
- Form (3)
- Frequenz (3)
- Frost Tau Wechsel (3)
- Fuel (3)
- Fuel consumption (3)
- Gegenverkehr (3)
- Geschwindigkeitsbeschränkung (3)
- Glue (3)
- Gravel (3)
- Gravity (3)
- Grooving (3)
- Ground water (3)
- Grundwasser (3)
- Gussasphalt (3)
- Halide (3)
- Head restraint (3)
- Headlamp (3)
- Heissmischgut (3)
- High performance concrete (3)
- Hohlraumgehalt (3)
- Human body (3)
- In Bewegung (3)
- India (3)
- Indien (3)
- Ingenieurbiologie (3)
- Innenstadt (3)
- Intersection (3)
- Joint sealing (3)
- Kapazität (Verkehrsnetz) (3)
- Kies (3)
- Klebstoff (3)
- Kohlenmonoxid (3)
- Kontakt Reifen Straße (3)
- Konzentration (chem) (3)
- Koordinierte Signalsteuerung (3)
- Kopfstütze (3)
- Korea (Süd) (Demokratische Republik) (3)
- Kornverteilung (3)
- Korrelation (math, stat) (3)
- Kreisverkehrsplatz (3)
- LKW (3)
- Laboratory (3)
- Langfristig (3)
- Leaching (3)
- Lieferfahrzeug (3)
- Linked signals (3)
- Long term (3)
- Longitudinal profile (3)
- Länge (3)
- Längsprofil (3)
- Lärmschutzwand (3)
- Lüftung (3)
- Meeting traffic (3)
- Menschlicher Körper (3)
- Methode der finite Elemente (3)
- Mittelwert (3)
- Motor (3)
- Moving (3)
- Müdigkeit (3)
- Netherlands (3)
- Network (traffic) (3)
- Niederlande (3)
- Noise barrier (3)
- Non destructive (3)
- Organisch (3)
- Outside (3)
- Particle size distribution (3)
- Passenger (3)
- Pedestrian crossing (3)
- Plasticity (3)
- Plastizität (3)
- Policy (3)
- Politik (3)
- Pollution (3)
- Post crash (3)
- Propulsion (3)
- Provisorisch (3)
- Recording (3)
- Reisebus (3)
- Republic of Korea (3)
- Research Report (3)
- Residual (3)
- Rest (3)
- Rheologie (3)
- Rheology (3)
- Rillenherstellung (3)
- Roadside (3)
- Rock (3)
- Roundabout (3)
- Rural highway (3)
- Rutting (3)
- Rutting (wheel) (3)
- Scheinwerfer (3)
- Schwerkraft (3)
- Shotcrete (3)
- Signalization (3)
- Soil mechanics (3)
- Spannungsanalyse (3)
- Speed control (struct elem) (3)
- Speed limit (3)
- Splitt (3)
- Stand der Technik (Bericht) (3)
- Standard test run (3)
- State of the art report (3)
- Steife (Brücke) (3)
- Stiffener (Bridge) (3)
- Straßenverkehrsrecht (3)
- Stress (psychol) (3)
- Stress analysis (3)
- Subsoil (3)
- Systemanalyse (3)
- Systems analysis (3)
- Tank Rast Anlage (3)
- Temperature measurement (3)
- Temperaturmessung (3)
- Temporary (3)
- Theorie (3)
- Theory (3)
- Town centre (3)
- Traffic regulations (3)
- Triaxial (3)
- Turning (3)
- Umweltschutz (3)
- Untergrund (3)
- Unterleib (3)
- Variable message sign (3)
- Ventilation (3)
- Verkehrsfreigabe (3)
- Verkehrsnetz (3)
- Verschiebung (3)
- Verständnis (3)
- Verstärkung (Brücke) (3)
- Vorn (3)
- Wave (3)
- Wechselverkehrszeichen (3)
- Welle (3)
- Woman (3)
- Working group (3)
- Zerstörungsfrei (3)
- Zugänglichkeit (3)
- Ablenkung (psychol) (2)
- Abstumpfen (2)
- Access road (2)
- Accuracy (2)
- Adaptation (psychol) (2)
- Admixture (2)
- Air entrained concrete (2)
- Akustisches Signal (2)
- Alternativ (2)
- Analyse (Math) (2)
- Anpassung (psychol) (2)
- Approximation (2)
- Arbeitsbedingungen (2)
- Audiovisual (2)
- Audiovisuell (2)
- Auftauen (2)
- Auftrag (2)
- Aufzeichnung (2)
- Ausdehnung (mater) (2)
- Ausfahrt (2)
- Ausschreibung (2)
- Automatische Notbremsung (2)
- Autonomes Fahren (2)
- Autonomes Fahrzeug (2)
- Autonomous driving (2)
- Autonomous emergency braking (2)
- Autonomous vehicle (2)
- Außerortsstraße (2)
- Average (2)
- Barrierefrei (2)
- Baumusterzulassung (2)
- Bauwerksmonitoring (2)
- Betriebsablauf (Transport) (2)
- Betriebshof (2)
- Betriebskosten (2)
- Blendung (2)
- Bohrkern (2)
- Braking distance (2)
- Brennbarkeit (2)
- Brückenüberbau (2)
- Budget (2)
- By product (2)
- CBR (2)
- California bearing ratio (2)
- Cantilever (2)
- Car park (2)
- Carbon monoxide (2)
- Carbonate (2)
- Catalytic converter (2)
- Chloride (2)
- Climate change (2)
- Combustion (2)
- Components of the car (2)
- Components of the vehicle (2)
- Compression (2)
- Concentration (chem) (2)
- Construction management (2)
- Contract (2)
- Crash Test (2)
- Crashtest (2)
- Crossing the road (2)
- Culvert (2)
- Cut and cover (2)
- Czech Republic (2)
- Data transmission (telecom) (2)
- Day (2)
- Deceleration (2)
- Decke (straße) (2)
- Density (2)
- Depot (transp) (2)
- Dichte (2)
- Dicke (2)
- Dieselmotor (2)
- Dimension (2)
- Dispersion (stat) (2)
- Distraction (2)
- Dreidimensional (2)
- Ductility (2)
- Duktilität (2)
- Durchlass (2)
- Dust (2)
- EU-Richtlinie (2)
- Economics (2)
- Edge (2)
- Einfahrt (2)
- Eingabedaten (2)
- Einsatzfahrzeug (2)
- Elastizitätsmodul (2)
- Electricity (2)
- Electronic driving aid (2)
- Elektrizität (2)
- Embankment (2)
- Emergency vehicle (2)
- Energie (2)
- Energieeinsparung (2)
- Energy conservation (2)
- Environment protection (2)
- Erneuerbare Energie (2)
- Erziehung (2)
- Eveness (2)
- Exit (2)
- Expansion (2)
- External effect (2)
- Externer Effekt (2)
- Extraction (2)
- Extraktion (2)
- Fahrassistenzsystem (2)
- Fahrbahnüberquerung (2)
- Fahrererfahrung (2)
- Fahrleistung (2)
- Fahrzeugflotte (2)
- Fahrzyklus (2)
- Faserbeton (2)
- Festzeitsteuerung (Lichtsignal) (2)
- Financing (2)
- Finanzierung (2)
- Fixed time (signals) (2)
- Flammability (2)
- Flow (fluid) (2)
- Flüssigkeit (2)
- Forschungsinstitut (2)
- Foundation (2)
- Fracht (2)
- Fracture (bone) (2)
- Freezing thawing cycle (2)
- Freight (2)
- Frost damage (2)
- Frostschaden (2)
- Fuhrpark (2)
- Full scale (2)
- Fußgängerüberweg (2)
- Führerschein (2)
- Gebirge (2)
- Gehweg (2)
- Geographical information system (2)
- Geologie (2)
- Geomembran (2)
- Geomembrane (2)
- Geophysik (2)
- Georadar (2)
- Geotextil (2)
- Geotextile (2)
- Glare (2)
- Government (national) (2)
- Greenhouse effect (2)
- Ground penetrating radar (2)
- Group analysis (test) (2)
- Gründung (2)
- Gummi (2)
- Height (2)
- Hinten (2)
- Hochfester Beton (2)
- Hospital (2)
- Hot coated material (2)
- Human machine interface (2)
- Hybrid vehicle (2)
- Hybridfahrzeug (2)
- Hydraulic properties (2)
- Hydraulische Eigenschaften (2)
- Hydrocarbon (2)
- Höhe (2)
- In service behaviour (2)
- Industrie (2)
- Industrierückstand (2)
- Industry (2)
- Input data (2)
- Inter urban (2)
- Intercity (2)
- Interface (2)
- Interoperability (2)
- Interoperabilität (2)
- Investition (2)
- Investment (2)
- Kabel (2)
- Kaltmischgut (2)
- Karbonatisierung (2)
- Karte (2)
- Klimawandel (2)
- Knochenbruch (2)
- Kohlendioxid (2)
- Kohlenwasserstoff (2)
- Kontakt Reifen-Straße (2)
- Kraftstoff (2)
- Kraftstoffverbrauch (2)
- Kragarm (2)
- Krankenhaus (2)
- Körperstellung (2)
- Landscaping (2)
- Landschaftsgestaltung (2)
- Leuchtdichte (2)
- Lichtstärke (2)
- Light intensity (2)
- Links (2)
- Longer and heavier vehicle (2)
- Loss (2)
- Luftporenbeton (2)
- Luminance (2)
- Längs (2)
- Magnetism (2)
- Magnetismus (2)
- Map (2)
- Masse (2)
- Materialveränderung (allg) (2)
- Mensch Maschine Schnittstelle (2)
- Metal (2)
- Metall (2)
- Micro (2)
- Mikro (2)
- Mineral (2)
- Mobility (2)
- Mobility management (2)
- Mobilität (2)
- Mobilitätsmanagement (2)
- Model (non math) (2)
- Modulus of elasticity (2)
- Mountain (2)
- Movement (2)
- Nature protection (2)
- Naturschutz (2)
- Non skid treatment (2)
- Normalgröße (2)
- Näherung (math) (2)
- Offene Bauweise (2)
- Offenporiger Asphalt (2)
- Official approval (2)
- On the left (2)
- Operating costs (2)
- Optische Anzeige (2)
- Organic (2)
- Organization (Association) (2)
- Output (2)
- Overhead traffic sign (2)
- Oxidation (2)
- PVC (2)
- Parkfläche (2)
- Parking place (one veh only) (2)
- Parking pricing (2)
- Parkraumbewirtschaftung (2)
- Parkstand (einzeln) (2)
- Passenger transport (2)
- Personenbeförderung (2)
- Pflasterstein (2)
- Plate bearing test (2)
- Plattendruckversuch (2)
- Polyolefin (2)
- Polyvinylchloride (2)
- Polyvinylhydrocarbon (2)
- Portable (2)
- Portugal (2)
- Posture (2)
- Probekörper (2)
- Prüfstand (2)
- Psychological aspects (2)
- Psychologische Gesichtspunkte (2)
- Publicity (2)
- Pylon (2)
- Quartz (2)
- Quarz (2)
- Rad (2)
- Radius (2)
- Rail traffic (2)
- Real time (2)
- Rear (2)
- Rear view mirror (2)
- Rechenprogramm (2)
- Reflectorized material (2)
- Reflexstoffe (2)
- Reinigung (2)
- Report (2)
- Reserch report (2)
- Restraint system (2)
- Retaining wall (2)
- Ringanalyse (2)
- Road heating (2)
- Robot (2)
- Roboter (2)
- Rolled asphalt (2)
- Roller (2)
- Rounded aggregate (2)
- Rubber (2)
- Rumble strip (2)
- Run off the road (accid) (2)
- Rundkorn (2)
- Rückspiegel (2)
- Safety coefficient (2)
- Sand (2)
- Schienenverkehr (2)
- Schleudertrauma (2)
- Schwinden (2)
- Sealing coat (on top of the surfacing) (2)
- Seil (2)
- Sett (2)
- Settlement (2)
- Setzung (2)
- Shape (2)
- Shrinkage (2)
- Sicherheitsbeiwert (2)
- Signalbrücke (2)
- Solution (chem) (2)
- Spain (2)
- Spanien (2)
- Spinal column (2)
- Stability (Mechanics) (2)
- Standardabweichung (2)
- Statics (2)
- Statik (2)
- Staub (2)
- Steuerung (2)
- Stochastic process (2)
- Stochastischer Prozess (2)
- Straßenheizung (2)
- Stress (2)
- Structural health monitoring (2)
- Strömung (2)
- Stützwand (2)
- Sulfat (2)
- Superstructure (bridge) (2)
- Suspension (veh) (2)
- Sweden (2)
- Tag (24 Stunden) (2)
- Technische Überwachung (Fahrzeug) (2)
- Test Method (2)
- Test procedure (2)
- Test procedures (2)
- Texture (2)
- Thaw (2)
- Thickness (2)
- Three dimensional (2)
- Torkretbeton (2)
- Toxicity (2)
- Toxizität (2)
- Traction control (2)
- Traffic Flow (2)
- Traffic infrastructure (2)
- Traffic restraint (2)
- Traffic signal control systems (2)
- Tragbar (2)
- Trapezförmiger Träger (2)
- Trapezoidal beam (2)
- Treibhauseffekt (2)
- Trend (stat) (2)
- Tschechische Republik (2)
- Tunnels (2)
- Turn (2)
- Two (2)
- Umweltverschmutzung (2)
- Unfallfolgemaßnahme (2)
- Vehicle mile (2)
- Vehicles (2)
- Verbot (2)
- Verbrennung (2)
- Verkehrsbeschränkung (2)
- Verkehrsstauung (2)
- Verkehrsuntersuchung (2)
- Versiegelung (2)
- Verzögerung (2)
- Visual display (2)
- Vorne (2)
- Walzasphalt (2)
- Walze (2)
- Warning (2)
- Warnung (2)
- Weathering (2)
- Werbung (2)
- Wheel (2)
- Whiplash injury (2)
- Wirbelsäule (2)
- Wirtschaft (2)
- Working conditions (2)
- Zufahrtsstraße (2)
- Zusammendrückung (2)
- Zusatzmittel (2)
- Zwei (2)
- Überdeckung (2)
- Überlappung (2)
- Übertragung (phys) (2)
- (menschl) (1)
- AADT (1)
- Abblättern (1)
- Abfallbewirtschaftung (1)
- Abfluss (1)
- Ablösung (Bindemittel) (1)
- Abrieb (1)
- Abstandsregeltempomat (1)
- Abutment (1)
- Accident data (1)
- Achse (math) (1)
- Active safety (1)
- Active safety system; Automatic; Brake; Car; Collision avoidance system; Conference; Driver assistance system; Germany; Impact test (veh); Rear end collision; Severity (accid (1)
- Adaptive cruise control (1)
- Adaptive cruise controll (1)
- Advanced vehicle control system (1)
- Aerodynamics (1)
- Aerodynamik (1)
- Aesthetics (1)
- Aged people (1)
- Aggression (psycho) (1)
- Aggression (psychol) (1)
- Air (1)
- Airbag (restraint system) (1)
- Aircraft (1)
- Aktive Sicherheit (1)
- Akustik (1)
- Akzeptanz (1)
- Alkali Zuschlag Reaktion (1)
- Alkali silica reaction (1)
- Alternative Energie (1)
- Alterung (1)
- Aluminat (1)
- Aluminate (1)
- Amber light (1)
- Amplitude (1)
- Analyse (1)
- Anchorage (1)
- Angles (1)
- Angularity (1)
- Anhänger (1)
- Ankündigung (1)
- Annual report (1)
- Anthropmetric dummy (1)
- Anthropometrie (1)
- Anthropometry (1)
- Anti blocking device (1)
- Antiblockiereinrichtung; Bewertung (1)
- Aptitude (1)
- Aquaplaning (1)
- Arch (structural) (1)
- Arch bridge (1)
- Area traffic control (1)
- Arm (human) (1)
- Arm (menschl) (1)
- Aromatic compounds (1)
- Aromatische Verbindungen (1)
- Arrester bed (1)
- Arterial highway (1)
- Asphaltmastix (1)
- Asphaltstraße (1)
- Asphaltstraße [Oberbau] (1)
- Atives Sicherheitssystem (1)
- Audible warning devices (1)
- Auflager (Brücke) (1)
- Aufprall (1)
- Auftaumittel ; Berechnung (1)
- Aufzeichung (1)
- Aural signal (1)
- Ausbreitung (1)
- Aushub (1)
- Ausländer (1)
- Auspuff (1)
- Australia (1)
- Australien (1)
- Automatic vehicle identification (1)
- Automatische Fahrzeugidentifikation (1)
- Automobile (1)
- Automobiles (1)
- Außenseite (1)
- Axis (1)
- Basalt (1)
- Basecourse (1)
- Batterie (1)
- Battery (1)
- Bauausführung (1)
- Bearing (bridge) (1)
- Bearing Capacity (1)
- Befreiung (Bergung) (1)
- Begrenzungsleuchten (1)
- Behavior (1)
- Bemessung d Straßenoberbaus (1)
- Benzin (1)
- Berechnung d Straßenoberbaus (1)
- Beschichtung (1)
- Beton ; Betonstraße (Oberbau) (1)
- Betonfertigteil (1)
- Bevölkerung (1)
- Bicyclist (1)
- Bildanalyse (1)
- Bindemittelgehalt (1)
- Binder content (1)
- Binderschicht (1)
- Biomasse (1)
- Bitumenemulsion (1)
- Bituminous mixtures (1)
- Blasting (1)
- Bodenhaftung (1)
- Body (car) (1)
- Bogenbrücke (1)
- Bone (1)
- Bonnet (car) (1)
- Bordstein (1)
- Box grider (1)
- Brasilien (1)
- Brazil (1)
- Bridge " Composite bridge (1)
- Bridge Management System (1)
- Brittleness (1)
- Business district (1)
- Bypass (1)
- Böschung (1)
- Böschungsbefestigung (1)
- Cable stayed bridge (1)
- Cadaver (1)
- Calcium (1)
- Calibration (1)
- Caron monoxide (1)
- Catalysis (1)
- Certification (1)
- Chart (1)
- Chassis (1)
- Chemie (1)
- Chemistry (1)
- Children (1)
- China (1)
- Clay (1)
- Cleaning (1)
- Climate (1)
- Clothing (1)
- Coarse aggregate (1)
- Coating (1)
- Coefficient (1)
- Cognitive impairment (1)
- Cohesion (1)
- Cold (1)
- Cold coated Material (1)
- Cold coated material (1)
- Colour (1)
- Compliance (1)
- Compressibility (1)
- Computation (1)
- Concentration (chem.) (1)
- Congestion (traffic) (1)
- Contact (tyre (1)
- Continously graded aggregate (1)
- Cooling (mater) (1)
- Cooperative intelligent transport system (1)
- Core (Boring) (1)
- Core Boring (1)
- Correction (1)
- Correlation (Math, Stat) (1)
- Correlation (math (1)
- Cost Benefit Analysis (1)
- Coupling (1)
- Creep (mater) (1)
- Critical path method (1)
- Cross roads (1)
- Cross sections (1)
- Crushed stone (1)
- Crystallization (1)
- Curing (concrete) (1)
- Curve (math) (1)
- Customer (1)
- Cybernetics (1)
- Cycle (traffic signals) (1)
- Cycle Track (1)
- Cycle car (1)
- Cycling Infrastructure (1)
- Data base (1)
- Data collection (1)
- Data protection (1)
- Data transmission (telekom) (1)
- Datei (1)
- Datenanalyse (1)
- Datenschutz (1)
- Datenübertragung (Telekom) (1)
- Day (24 hour period) (1)
- Daytime running light (1)
- Decke [Straße] (1)
- Deckenerneuerung (1)
- Deformierte Barriere (Anpralltest) (1)
- Degree of curvature (1)
- Degree of saturation (mater) (1)
- Digital Model (1)
- Digital computer (1)
- Digital image processing (1)
- Digital map (1)
- Digitale Karte (1)
- Digitalrechner (1)
- Displacement (1)
- Dissertation (1)
- Distribution (Stat) (1)
- Dowel (1)
- Drei (1)
- Driver experience (1)
- Driving (veh) ; Evaluation (1)
- Driving aid (electronic) (1)
- Driving licence (1)
- Driving license (1)
- Driving simulator (1)
- Dryness (1)
- Dtetection (1)
- Durchgangsverkehr (1)
- Durchmesser (1)
- Durchsichtigkeit (1)
- Dynamic penetration test (1)
- Dübel (1)
- EU Richtlinie (1)
- Economics of transport (1)
- Eindrigung (1)
- Ejection (1)
- Elasticity (1)
- Elastizität (1)
- Electric bicycle (1)
- Electroencephalography (1)
- Elektroencephalographie (1)
- Elektrofahrrad (1)
- Elektronisches Stabilitätsprogram (1)
- Emergency exit (1)
- Energieverbrauch (1)
- Entrance (1)
- Entschädigung (1)
- Environmental compatibility (1)
- Environmental protection (1)
- Ermüdung (Mater) (1)
- Ermüdung [mater] (1)
- Erschließung (1)
- Erste Hilfe (1)
- Eu (1)
- Evaluation Assesment (1)
- Evaluation assessment (1)
- Event data recorder (Road vehicle) (1)
- Excavation (1)
- Excavation (process) (1)
- Exclusive right of way (1)
- Exhaust pipe (1)
- Exhaust treatment (1)
- Exhibition (1)
- Expanded material (1)
- Expandierter Baustoff (1)
- Expansive cement (1)
- Explosion (1)
- Expressway (1)
- Extrication (1)
- Fachwerk (1)
- Fahrbare Barriere (1)
- Fahrer ; Fahrerassistenzsystem (1)
- Fahrerinformationen (1)
- Fahrtüchtigkeit (1)
- Fahrwerk (1)
- Fahrzeugdach (1)
- Fahrzeugfuehrung (1)
- Fahrzeugmarkierung (1)
- Falschfahren (1)
- Farbe (1)
- Fatigue (Mater) (1)
- Fatigue (mech) (1)
- Federung (1)
- Fehlstelle (1)
- Fein (mater) (1)
- Feldspat (1)
- Feldversuch (1)
- Felsmechanik (1)
- Felspar (1)
- Fence (1)
- Fernsteuerung (1)
- Fernverkehrstraße (1)
- Feuchte (1)
- Fibre reinforced concrete (1)
- Field test (1)
- Datei (1)
- Filler (1)
- Fine (mater) (1)
- First aid (1)
- Flexible Pavement (1)
- Flicken [Unterhaltung] (1)
- Flooding (1)
- Flugasche (1)
- Fluid dynamics (1)
- Fly ash (1)
- Flächentragwerk (1)
- Foamed bitumen (1)
- Foot (not a measure) (1)
- Footway (1)
- Foreigner (1)
- Forschungsprojekt (1)
- Fotoelektrisch (1)
- Four wheel drive (1)
- Frame (1)
- Freeze thaw durability (1)
- Freigabesignal (1)
- Freight transportation (1)
- Friction (1)
- Frost blanket (1)
- Frostschutzschicht (1)
- Fuel tank (1)
- Full Depth Asphalt Pavement (1)
- Fussgänger (1)
- Fuzzy Logik (1)
- Fuzzy logic (1)
- Fuß (1)
- Fußgängerueberweg (1)
- Füller (1)
- Gabbro (1)
- Gabion (1)
- Gabione (1)
- Garantie (1)
- Gebiet (1)
- Gebrochenes Gestein (1)
- Gefahr (1)
- Gefahrguttransport (1)
- Gelenk (1)
- Geografisches Information System (1)
- Geografisches Informationssystem (1)
- Geographical Information System (1)
- Geographisches Informationssystem (1)
- Geometry (shape) (1)
- Geophysic (1)
- Geophysics (1)
- Geradeausverkehr (1)
- Geschäftsviertel (1)
- Gesteinskörnung (1)
- Gesundheit (1)
- Gewinnung (1)
- Gewölbe (1)
- Gleichbehandlung (1)
- Glättebekämpfung (1)
- Grain size (Geology) (1)
- Graphische Darstellung (1)
- Green light (1)
- Grenzfläche (1)
- Großveranstaltung (1)
- Guarantee (1)
- Guardrail (1)
- Guidance (1)
- Gully (1)
- Halogen (1)
- Halogene (1)
- Halogenid (1)
- Haltebucht (1)
- Haltestelle (1)
- Hand (1)
- Handlebars (1)
- Hanger (1)
- Haptisch (1)
- Harmonisation (1)
- Harmonisierung (1)
- Hazard (1)
- Hazardous material (1)
- Head (human) (1)
- Health (1)
- Hearing (1)
- Hell (1)
- Herausschleudern (1)
- Herstelllung (1)
- Highway Design (1)
- Highway capacity (1)
- Hinge (1)
- Hochleistungsbeton (1)
- Hohlkastenträger (1)
- Hohlprofil (1)
- Holz (1)
- Homogeneity (1)
- Homogenität (1)
- Horizontal (1)
- Hot coated Material (1)
- Hour (1)
- Hydraulics (fluid) (1)
- Hydraulik (1)
- Hydrophob (1)
- Hydrophobic (1)
- Hängebrücke (1)
- Hänger (1)
- Häufigkeit (1)
- Hörvermögen (1)
- Hüfte (menschl) (1)
- Hüllrohr (1)
- Illness (1)
- Image analysis (1)
- Image generation (1)
- Impact (1)
- Impact (collision) (1)
- Impact study (environment) (1)
- Impregnation (1)
- Imprägnierung (1)
- Increase (1)
- Indemnity (1)
- Inertia reel safety belt (1)
- Information display systems (1)
- Information management (1)
- Injection (Materials) (1)
- Injection (mater) (1)
- Injektion (mater) (1)
- Instruments for measuring fluid properties or phenomena (1)
- Intelligent Transport System (1)
- Intelligentes Bauwerk (1)
- International road (1)
- Internationale Straße (1)
- Internet (1)
- Inventar (1)
- Inventory (1)
- Ireland (1)
- Irland (1)
- Italien (1)
- Italy (1)
- Itinerary (1)
- JDTV (1)
- Jahresbericht (1)
- Journey time (1)
- Journey to school (1)
- Kalibrierung (1)
- Kalk (1)
- Karosserie (1)
- Katalysator (1)
- Katalyse (1)
- Kerb (1)
- Kerbeffekt (1)
- Kleidung (1)
- Kleinwagen (1)
- Klima (1)
- Knie (1)
- Knochen (1)
- Knotenpunkt ; Landstraße ; Lkw (1)
- Koeffizient (1)
- Kognitive Beeinträchtigung (1)
- Kohäsion (1)
- Kontakt-Reifen-Straße (1)
- Kooperatives System (ITS) (1)
- Kopf (menschl) (1)
- Korea (Süd) (1)
- Korrektur (1)
- Korrelation (math (1)
- Korrelation [math (1)
- Korrelation [math, stat] (1)
- Kosten Nutzen Vergleich (1)
- Kraftfahrzeug (1)
- Kraftstofftank (1)
- Krankheit (1)
- Kreuzung (1)
- Kriechen (1)
- Kristalle (1)
- Kristallisation (1)
- Krümmung (1)
- Kunde (1)
- Kupplung (1)
- Kurve (math) (1)
- Kälte (1)
- Kühlung (mater) (1)
- Landslide (1)
- Lang Lkw (1)
- Lang-Lkw (1)
- Lantern (1)
- Lap strap (1)
- Lateral (1)
- Lateral collision (1)
- Lattice (1)
- Learning (1)
- Leichnam (1)
- Leistungsfähigkeit (Allg.) (1)
- Leitsystem (1)
- Lenkstange (Zweirad) (1)
- Lernen (1)
- Lidschlag (1)
- Lifecycle (1)
- Light (colour) (1)
- Light commercial vehicle (1)
- Lighting (street) (1)
- Lime (1)
- Liquid (1)
- Literaturstudie (1)
- Loads (1)
- Lockerboden (1)
- Los Angeles Versuch (1)
- Los Angeles test (1)
- Low traffic road (1)
- Luft (1)
- Luftfahrzeug (1)
- Ländliches Gebiet (1)
- Löslich (chem) (1)
- Lösung (chem) (1)
- Macrotexture (1)
- Main Road (1)
- Makrotextur (1)
- Man (1)
- Management (1)
- Mann (1)
- Manuell (1)
- Maritime transport (1)
- Marketing (1)
- Massenunfall (1)
- Mastic asphalt (1)
- Materialveraenderung (allg) (1)
- Mathematical modell (1)
- Matrix (1)
- Mean (math) (1)
- Measurment (1)
- Mehrspurig ; Straßenentwurf (1)
- Membran (1)
- Text (1)
- Mesurement (1)
- Methode der Finiten Elemente (1)
- Methylenblauversuch (1)
- Methylene blue test (1)
- Microtexture (1)
- Mikrotextur (1)
- Minderung (1)
- Mixed design (1)
- Mobile barrier (1)
- Mobile phone (1)
- Mobiltelefon (1)
- Modal Choice (1)
- Model (not Math) (1)
- Modell (not math) (1)
- Moped (1)
- Motorhaube (1)
- Multilane (1)
- Multiple collision (1)
- Nachbehandlung (Beton) (1)
- Nachricht (1)
- Nasse Strasse (1)
- Nebenstraße (1)
- Netzplantechnik (1)
- Neural network (1)
- Neuronales Netz (1)
- Niedrigtemperaturasphalt (1)
- Nitrogen (1)
- Nordamerika (1)
- North America (1)
- Notausgang (1)
- Notch effect (1)
- Oberflächenbehandlung (1)
- Off peak hour (1)
- Offset impact test (1)
- On the right (1)
- On the spot investigation (1)
- Opening (road (1)
- Opening (road transp line) (1)
- Opening (road, transp line) (1)
- Operations (Transp network) (1)
- Operations (transp network) (1)
- Optics (1)
- Optik (1)
- Optimierung (1)
- Organic compounds (1)
- Organization (association) (1)
- Origin destination Traffic (1)
- Overturning (1)
- Oxid (1)
- Oxide (1)
- Padestrian (1)
- Parken (1)
- Parking (1)
- Passive restraint system (1)
- Patching (Maintenance) (1)
- Pavement Design (1)
- Pavement design (1)
- Paver (1)
- Peat (1)
- Pelvis (1)
- Pendel (1)
- Pendulum (1)
- Pendulum tests (1)
- Personality (1)
- Personenschaden (1)
- Persönlichkeit (1)
- Petrographie (1)
- Petrography (1)
- Pfahl (1)
- Photoelectrical (1)
- Physically handicapped person (1)
- Piezoelectricity (1)
- Piezoelektrizität (1)
- Pile (1)
- Pile driving (1)
- Pipe (1)
- Planfreier Knotenpunkt (1)
- Plastic (1)
- Polieren (1)
- Polishing (1)
- Polymerisierung (1)
- Polymerization (1)
- Population (1)
- Pore water pressure (1)
- Poren (1)
- Porenwasserdruck (1)
- Porous materials (1)
- Porphyr (1)
- Porphyry (1)
- Position (1)
- Post tensioning (1)
- Pothole (1)
- Precast concrete (1)
- Precision (1)
- Pregnancy (1)
- Preloading (soil) (1)
- Probenahme (1)
- Procurement (1)
- Profilierter Randstreifen (1)
- Programmed learning (1)
- Prohibition (1)
- Prohibiton (1)
- Prpoerties (1)
- Prüefverfahren (1)
- Prüfkörper (1)
- Prüfung (1)
- Psychologie (1)
- Psychology (1)
- Public transport (1)
- Public-Private-Partnership (1)
- Pumpeffekt (1)
- Pädagogik (1)
- Quality Assurance (1)
- Quality Management System (1)
- Qualitätsmanagementsystem (1)
- Quell und Zielverkehr (1)
- Quellung (Boden) (1)
- Quellzement (1)
- Quick (1)
- Radial (1)
- Radio (1)
- Radius; Straße (1)
- Radverkehrsinfrastruktur (1)
- Rahmen (Statik) (1)
- Rain (1)
- Rammsondierung (1)
- Ramp metering (1)
- Rastplatz (1)
- Rate of compaction (1)
- Real-time (1)
- Rechts (1)
- Reconstruction [accid] (1)
- Red light (1)
- Reduction (decrease) (1)
- Regelkreis (kybernetisch) (1)
- Regen (1)
- Regierung (Staat) (1)
- Regierung (staat) (1)
- Region (1)
- Regression Analysis (1)
- Reibung (1)
- Reifenprofil (1)
- Reinforcing materials (1)
- Reisedauer (1)
- Reiseweg (1)
- Remote control (1)
- Repetitive Loading (1)
- Republic of Corea (1)
- Research projekt (1)
- Resistance (mech) (1)
- Resurfacing (1)
- Rheological properties (1)
- Rheometer (1)
- Richtlinie (1)
- Rigid Pavement (1)
- Ring and ball (Test) (1)
- Ring und Kugel (Versuch) (1)
- Risk taking (1)
- Road (1)
- Road base (1)
- Road tanker (1)
- Road verge (1)
- Rock crystal (1)
- Rock mechanics (1)
- Rohrknoten (1)
- Rohrleitung (1)
- Roll over (veh) (1)
- Roller compacted concrete (1)
- Roof (veh) (1)
- Rumpelstreifen (1)
- Run off (1)
- Run oo the road (accid) (1)
- Rundfunk (1)
- Rural area (1)
- Rutschung (1)
- Rücksichtslosigkeit (1)
- Safety glass (1)
- Safety harness (1)
- Safety system (1)
- Salt (deicing) (1)
- Sample (stat) (1)
- Sampling (1)
- Sand equivalent (1)
- Sandäquivalent (1)
- Sanitary facilities (1)
- Sanitäre Anlagen (1)
- Schaumbitumen (1)
- Schlagloch (1)
- Schnee (1)
- Schneeräumgerät (1)
- Schneeräumung (1)
- Schnell (1)
- Schnittstelle (1)
- School (1)
- Schotter (1)
- Schubmodul (1)
- Schule (1)
- Schulweg (1)
- Schwangerschaft (1)
- Schweißen (1)
- Schweißknoten (1)
- Schädel (1)
- Schätzung (1)
- Sealing compound (1)
- Seat (1)
- Seat belt (1)
- Seat harness (1)
- Secondary road (1)
- Seetransport (1)
- Segregation (traffic (1)
- Sehvermögen (1)
- Selbsterklärende Straße (1)
- Selbstverdichtender Beton (1)
- Self compacting concrete (1)
- Service life (1)
- Service station (1)
- Severance (1)
- Shared Space (1)
- Shared space (1)
- Sheath (1)
- Shell (struct) (1)
- Sicherheitsglas (1)
- Sicherung (1)
- Sichtbarkeit ; Versuch (1)
- Side light (1)
- Sieben (1)
- Sieving (mater) (1)
- Signal (1)
- Signal (Zeichen) (1)
- Significance (1)
- Significance (stat) (1)
- Signifikanz (1)
- Skid resistance (1)
- Skull (1)
- Slab pumping (1)
- Slope (terrain) (1)
- Slope stability (1)
- Smart structure (1)
- Smoothness (1)
- Snow (1)
- Snow clearance (1)
- Snow clearance equipment (1)
- Sonderspur (1)
- Span (1)
- Spannweite (1)
- Speciifications (1)
- Speed control (1)
- Sperrsignal (1)
- Sprache (1)
- Spray (veh) (1)
- Spritzbeton (1)
- Spritzwasser (1)
- Sprödigkeit (1)
- Standsicherheit (1)
- Steel bridge (1)
- Steg (1)
- Stichprobe (1)
- Stickstoff (1)
- Stochastic Process (1)
- Stochastisch (1)
- Stop (public transport) (1)
- Stopping distance (1)
- Stossdämpfer (1)
- Straight ahead (traffic) (1)
- Straßenablauf (1)
- Straßenbeleuchtung (1)
- Straßenleuchte (1)
- Strength (1)
- Strength of materials (1)
- Stripping (binder) (1)
- Structure (geomorphol) (1)
- Struktur (geomorphol) (1)
- Stunde (1)
- Störfalldetektion (1)
- Subgrade (1)
- Sulfate (1)
- Sulphate (1)
- Surface dressing (1)
- Suspension bridge (1)
- Swelling soil (1)
- Sättigungsgrad (mater) (1)
- T Träger (1)
- T beam (1)
- Tactile (1)
- Tactile perception (1)
- Tag [24 Stunden] (1)
- Tagesfahrlicht (1)
- Taking (Property) (1)
- Tal (1)
- Tankstelle (1)
- Tankwagen (1)
- Tastbar (1)
- Technische Vorschriften (1)
- Technische Überwachung (allg) (1)
- Telefon (1)
- Telematic (1)
- Telephone (1)
- Temperaturabgesenkter Asphalt (1)
- Tender (1)
- Tension test (1)
- Test rig (1)
- Testing Rig (1)
- Thermoplast (1)
- Thermoplastic (1)
- Thesis (1)
- Three (1)
- Through traffic (1)
- Timbering (1)
- Toleranz (stat) (1)
- Ton (Gestein) (1)
- Torf (1)
- Tower (Bridge) (1)
- Tower (bridge) (1)
- Traffic Lane (1)
- Traffic Survey (1)
- Traffic assignment (1)
- Traffic composition (1)
- Traffic congestion (1)
- Traffic density (1)
- Traffic sign (1)
- Traffic survey (1)
- Trailer (1)
- Transducer (1)
- Transfer (phys) (1)
- Transmission (phys) (1)
- Transparent (1)
- Transponder (1)
- Transport authority (1)
- Transportation infrastructure (1)
- Trennfunktion (Straße) (1)
- Trial (1)
- Triaxial shear tests (1)
- Trockenheit (1)
- Träger (1)
- Tyre tread (1)
- Ultimate load design (1)
- Ultra high performance concrete (1)
- Ultrahochfester Beton (1)
- Umgehungsstraße (1)
- Umlauf (1)
- Umwelt Unfallverhütung (1)
- Umweltfreundlichkeit (1)
- Umweltverträglichkeitsprüfung (1)
- Unbound base (1)
- Underride prevention (1)
- Unfalldaten (1)
- Unfallfolgephase (1)
- Unfallrekonsruktion (1)
- Unfallverhütug (1)
- Ungebundene Tragschicht (1)
- United Nations (1)
- United States (1)
- United kingdom (1)
- Unterbau (1)
- Unterfahrschutz (1)
- Untersuchung am Umfallort (1)
- Urban development (1)
- Usa (1)
- Valley (1)
- Variability (1)
- Variance analysis (1)
- Varianzanalyse (1)
- Vehicle inspection (1)
- Vehicle marking (conspicuity) (1)
- Verankerung (1)
- Verbau (1)
- Verdichtungsgrad (1)
- Vereinigtes Königreichl (1)
- Vereinte Nationen (1)
- Verfahen (1)
- Verfahren ; Verkehrsinfrastruktur (1)
- Verformungswiderstand (1)
- Vergrößerung (1)
- Verkehrsarme Straße (1)
- Verkehrsarme Zeit (1)
- Verkehrsentmischung (1)
- Verkehrsmittelwahl (1)
- Verkehrsqualizät (1)
- Verkehrsstaerke (1)
- Verkehrsverbund (1)
- Verkehrswirtschaft (1)
- Verkehrszeichen (1)
- Verkehrszusammensetzung (1)
- Verlust (1)
- Verpressung (1)
- Versuch Apparatus (measuring) (1)
- Versuchsstraße (1)
- Verteilung [allg] (1)
- Vertical (1)
- Vertikal (1)
- Veränderlichkeit (1)
- Video camera (1)
- Videokamera (1)
- Vierradantrieb (1)
- Viscoelasticity (1)
- Vision (1)
- Viskoelastizität (1)
- Visualisation (1)
- Visualisierung (1)
- Volumetric analysis (1)
- Volumetrie (1)
- Vorbelastung (Boden) (1)
- Vorspannung mit nachtr Verbund (1)
- Walkways (1)
- Walzbeton (1)
- Warm mix asphalt (1)
- Warning systems (1)
- Waschbeton (1)
- Waste disposal (1)
- Weak ground (1)
- Web site (1)
- Website (1)
- Wegewahl (1)
- Widerlager (1)
- Widerstand (Pfahl) (1)
- Wiederholte Belastung (1)
- Window (veh) (1)
- Windshield (1)
- Winter (1)
- Women (1)
- Wood (1)
- Wrong way driving (1)
- Zeitreihe (stat) (1)
- Zentrale Verkehrssteuerung (1)
- Zertifizierung (1)
- Zinc (1)
- Zink (1)
- Zuflussregelung (1)
- Zusammendrückbarkeit (1)
- Zusammenstoss (1)
- aktives Sicherheitssystem (1)
- material (constr) (1)
- pedestrians) (1)
- road) (1)
- simulation (1)
- stat) (1)
- stat] (1)
- transp line) (1)
- Ästhetik (1)
- Öffentlich-Private-Partnerschaft (1)
- Öffentlicher Verkehr (1)
- Übergangssignal (1)
- Überschwemmung (1)
- Übertrager (1)
Institut
- Sonstige (712) (entfernen)
Leiser Straßenverkehr 3
(2017)
Aus dem Verkehrsforschungsprogramm der Bundesregierung wurden seit 2001 die Verbundprojekte Leiser Straßenverkehr gefördert. In 2014 wurde das dritte und letzte Verbundprojekt erfolgreich abgeschlossen. Das Verbundprojekt Leiser Straßenverkehr 3 (LeiStra3) hatte sich als zentrales Ziel gesetzt, Maßnahmen zur Minderung des Straßenverkehrslärms in Ballungsräumen zu entwickeln, die dort aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte besonders wirkungsvoll sind. Es wurden verschiedene Forschungsansätze verfolgt, die die Geräuschemission an der Lärmquelle nachhaltig reduzieren. Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft haben in einer interdisziplinär angelegten Forschungsarbeit gemeinsam Lösungen erarbeitet, mit denen das Lärmminderungspotenzial von Reifen, Fahrzeug und Fahrbahn weiter ausgeschöpft werden kann. In allen Arbeitspaketen wurden zahlreiche Ergebnisse und Erkenntnisse gewonnen, die dazu beigetragen haben, die bestehende Technik zu verbessern, die Impulse zur Entwicklung neuer Technologien gesetzt haben und auf deren Basis das Technische Regelwerk fortgeschrieben wurde. rnDas Verbundprojekt "Leiser Straßenverkehr 3" wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unter dem Förderkennzeichen 19U10016 A-M gefördert. Der vorliegende Schlussbericht wurde auf der Grundlage der Originalberichte der Partner erstellt. Auf die Wiedergabe von Anhängen wurde in der vorliegenden Veröffentlichung verzichtet. Die Berichte der einzelnen Teilvorhaben sind ungekürzt bei der Technischen Informationsbibliothek (TIB) veröffentlicht.
Das Handbuch "Barrierefreiheit im Fernbuslinienverkehr" soll helfen, die Attraktivität und den Komfort für alle Reisenden in Fernbussen, mit und ohne Mobilitätseinschränkungen, weiter zu stärken. Im Handbuch werden gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen zur Barrierefreiheit in Fernbussen erläutert sowie weitergehende (optionale) Maßnahmen aufgezeigt. Bei der Erstellung des Handbuchs wirkte die BASt im Projektbetreuerkreis mit und stellte die Fachbetreuer.
Die Abteilung Straßenbau des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat gemeinsam mit der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ein langfristiges Forschungsprogramm für ihre gemeinsamen Forschungsaktivitäten erstellt. Thematisch umfasst das Programm folgende Schwerpunkte: A. Die sichere und verlässliche Straße; B. Die intelligente Straße; C. Die energiesparende Straße; D. Die emissionsarme Straße; E. Die Straße als Teil des Lebensraums; F. Die nachhaltige Straße; G. Die Straße als Innovationsträger.
Jahresbericht 2006
(2007)
Der Jahresbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen gibt einen Überblick über die Arbeitsschwerpunkte der BASt im Jahr 2006. Neben grundlegenden Informationen über die BASt werden 31 Projekte aus den fünf Forschungsabteilungen der BASt vorgestellt. Abgerundet wird der Jahresbericht mit den Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit, der Internationalen Zusammenarbeit, einer Zusammenstellung der zum Teil in der BASt entwickelten und gepflegten Datenbanken und -sammlungen sowie Zahlen und Fakten des Jahres 2006.
Jahresbericht 2002
(2003)
Der Jahresbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) gibt wesentliche Ergebnisse aus den fünf Forschungsabteilungen Straßenbautechnik, Brücken- und Ingenieurbau, Straßenverkehrstechnik, Fahrzeugtechnik, Verhalten und Sicherheit im Verkehr wieder. Die Arbeit der Bast besteht sowohl in eigener Forschung als auch in der Betreuung von Forschungsprojekten, die namhafte Institutionen im Auftrag der BASt und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW) durchführten. Außerdem wird über die Mitarbeit der BASt an den Forschungsrahmenprogrammen der Europäischen Union sowie über Untersuchungsaufträge der Europäischen Kommission, Stellungnahmen für das BMVBW sowie Prüfaufträge für Dritte berichtet. Einen weiteren Schwerpunkt der BASt bildet die Qualitätssicherung. Ferner wird über die der Bundesanstalt für Straßenwesen zur Verfügung stehenden Forschungseinrichtungen berichtet, auf die Organisation, das Personal, den Haushalt und die zur Verfügung stehende Informationstechnik eingegangen. Darüber hinaus wird über die Öffentlichkeitsarbeit der BASt, die Veranstaltungen und die Auslandsbeziehungen informiert.
Das Fahrerlaubnisprüfungssystem und seine Entwicklungspotenziale - Innovationsbericht 2009/2010
(2013)
Innovationsberichte dienen dem Ziel, alle zwei Jahre über die mit der mittel- und langfristigen Weiterentwicklung des Fahrerlaubnisprüfungssystems zusammenhängenden Forschungs- und Entwicklungsprozesse zu informieren. Mit Hilfe der Innovationsberichte können somit Qualität, Planmäßigkeit und wissenschaftliche Absicherung der Weiterentwicklung der Fahrerlaubnisprüfung beurteilt werden. Der vorliegende Innovationsbericht beschreibt die Hauptschwerpunkte der Tätigkeit der TÜV | DEKRA arge tp 21 im Hinblick auf die Theoretische Fahrerlaubnisprüfung für den Berichtszeitraum 2009/2010. Diese lagen in (1) Arbeiten zur Modellierung von Fahrkompetenz, (2) der Evaluation und Weiterentwicklung der traditionellen Aufgabenformate und der Prüfungsmethodik, der (3) Durchführung von Forschungsarbeiten zur Verwendung computergenerierter dynamischer Fahrszenarien und der (4) Erschließung innovativer Aufgabentypen zur Prüfung bislang nicht ausreichend geprüfter Fahrkompetenzkomponenten im Bereich des Handlungswissens. Zu (1): Unter Berücksichtigung von inhaltlichen Anforderungsebenen des Fahrverhaltens (z.B. DONGES, 2009) und Aneignungsstufen von Fahrkompetenz (z. B. GRATTENTHALER, KRUEGER & SCHOCH, 2009) wurde ein "Fahrkompetenzstrukturmodell" entworfen, um inhaltliche Komponenten der Fahrkompetenz einzuordnen und die Prüfungsaufgaben strukturieren zu können. Weiterhin lassen sich damit prototypische Anforderungssituationen zur Operationalisierung von Prüfungsinhalten erarbeiten sowie die Inhalts- und Fahrkompetenzbereiche beschreiben, welche durch verschiedene Prüfungsformen abgedeckt werden können. Zu (2): Mit der Einführung der TFEP am PC wurden die technischen Rahmenbedingungen der Prüfungsdurchführung verändert und Verbesserungen zur Gewährleistung der Manipulationssicherheit umgesetzt. Die auf dem Revisionsprojekt aufbauende kontinuierliche Evaluation der Prüfungsaufgaben und Paralleltests zeigte grundsätzlich, dass die große Mehrheit der eingesetzten Prüfungsaufgaben unter Abwägung unterschiedlicher testpsychologischer Kriterien ihre Funktion zur Überprüfung der jeweiligen Kompetenzen erfüllt. Zu (3): Zur Verbesserung der Darbietungsformen bzw. Instruktionsformate wurde von der TÜV | DEKRA arge tp 21 die Softwareloesung "VICOM" entwickelt. Mit dieser Software wurden zum einen die bisher verwendeten Fotos durch computergenerierte statische Abbildungen ersetzt, die mit geringem Aufwand erstellt und variiert werden können. Zum anderen wurde dadurch die Erarbeitung von dynamischen Videosequenzen ermöglicht. Die Erprobung von Aufgaben mit dynamischer Situationsdarstellung deutet darauf hin, dass die intendierte Erfassung der Kompetenzen zur Gefahrenerkennung mit dem neuen Instruktionsformat, das keine Lösungshinweise im Abschlussbild mehr enthält, besser gelingen könnte (FRIEDEL, WEIßE & RÜDEL, 2010). Zu (4): Entwicklungspotenziale für die TFEP werden insbesondere bezüglich der Erfassung von Handlungskompetenzen im Bereich der Verkehrswahrnehmung und Gefahrenvermeidung deutlich. Diese verkehrssicherheitsrelevanten Kompetenzen können in der traditionellen "Wissensprüfung" nicht geprüft werden, da ihre Aneignung Fahrerfahrungen voraussetzt, die zum Prüfungszeitpunkt in der Regel noch nicht gegeben sind. Auch in der traditionellen Fahrprüfung ist eine Erfassung dieser Kompetenzen nur eingeschränkt möglich, weil die Anforderungssituationen im Realverkehr nicht beliebig vom Fahrerlaubnisprüfer gesteuert werden können und Gefahrensituationen aufgrund von Sicherheitserfordernissen auch nicht herbeigeführt werden dürfen. Daher erscheint es notwendig, im Rahmen der deutschen Fahrerlaubnisprüfung eine innovative Prüfungsform zu entwickeln, bei der Verkehrs- und insbesondere Gefahrensituationen realitätsnah am Computer simuliert und zur Operationalisierung der obengenannten Kompetenzkomponenten genutzt werden. Derartige "Verkehrswahrnehmungstests" (bzw. "Hazard Perception Tests") finden sich bereits in einigen Fahranfängervorbereitungssystemen im Ausland. Zur Ausschöpfung der Potenziale der Fahrerlaubnisprüfung in Deutschland muss ihre Weiterentwicklung unter Berücksichtigung des Gesamtsystems der Fahranfängervorbereitung erfolgen. Dabei sind die Qualitätssicherungs- und Entwicklungsmaßnahmen neben Input-Vorgaben wie Lehrpläne und Prüfungsrichtlinien stärker auf Output-Vorgaben wie das von den Fahranfängern zu erreichende Kompetenzniveau zu fokussieren. In festzulegenden Ausbildungsstandards müssen Niveaustufen der Fahrkompetenz, die Fahranfänger bei den Übergängen zwischen den einzelnen Phasen der Fahranfängervorbereitung mindestens erreicht haben sollen, so konkret beschrieben werden, dass sie in Prüfungsaufgaben umgesetzt und im Rahmen der Fahrerlaubnisprüfungen erfasst werden können.
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. (ADAC) und die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) veranstalteten am 13. Oktober 2006 in Baden-Baden das 6. Symposium "Sicher fahren in Europa". Die Fachvorträge befassten sich mit den Themenbereichen: Ansätze zu mehr Verkehrssicherheit, - Verbesserung der Fahrzeugsicherheit, - Besondere Zielgruppen. Die CD-ROM dokumentiert die Grußworte, die Referate und die Podiumsdiskussion.
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) gehört als wissenschaftliche Einrichtung zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Sie arbeitet an den vielfältigen Problemen, die sich im Straßenverkehr aus den Wechselbeziehungen zwischen Mensch, Fahrzeug, Straße, Umwelt und Gesellschaft ergeben. Die BASt wurde vor 50 Jahren gegründet. Es wird ein Rückblick über wesentliche Beiträge der BASt an der Einrichtung des Verkehrswesens in Deutschland und ein Überblick über die derzeitigen Schwerpunktaufgaben gegeben. Historisch werden dabei die Aufgaben der BASt nach den Phasen Aufbau bis 1965, Aus- und Umbau bis 1971, neuen Aufgaben und Strukturen bis 1990 sowie Gegenwart und Ausblick seit 1990 betrachtet.
Jahresbericht 2005
(2006)
Der Jahresbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen gibt einen Überblick über die Arbeitsschwerpunkte der BASt im Jahr 2005. Neben grundlegenden Informationen über die BASt werden 34 Projekte aus den fünf Forschungsabteilungen der BASt vorgestellt. Abgerundet wird der Jahresbericht mit den Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit, der Internationalen Zusammenarbeit, einer Zusammenstellung der zum Teil in der BASt entwickelten und gepflegten Datenbanken und -sammlungen sowie Zahlen und Fakten des Jahres 2005.
Im Jahresbericht 2007/2008 wird das 25-jährige Standortjubiläum der Bundesanstalt für Straßenwesen in Bergisch Gladbach-Bensberg zum Anlass genommen, auf die Arbeitsergebnisse der vergangenen Jahre zurückzublicken und den Blick in die Zukunft zu richten. Ausgewählte Beiträge aus allen Fachdisziplinen der BASt zeigen, welche Themen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BASt in den letzten Jahren bearbeitet wurden, wo die Schwerpunkte heute liegen und wie die Aufgaben der Zukunft aussehen.rnAußerdem wird ein kurzer Rückblick auf den Bau der Dienstgebäude in Bensberg und die Entwicklung der BASt in den letzten 25 Jahre gegeben sowie über den Tag der offenen Tür berichtet, an dem das Standortjubiläum in Bensberg zusammen mit etwa 4.000 Gästen gefeiert wurde.rnDie letzten Jahre waren altersbedingt geprägt von vielen personellen Wechseln " auch in der Leitungsebene. Der Generationswechsel ist damit in der BASt nahezu abgeschlossen. Das Kapitel "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter" informiert über die personellen Entwicklungen und Auszeichnungen der Beschäftigten sowie über den Wechsel des Präsidenten im Jahr 2008.rnAbgerundet wird der Jahresbericht mit den Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit, der Internationalen Zusammenarbeit, einer Zusammenstellung der Publikationen der Jahre 2007 und 2008 sowie Datenbanken und -sammlungen. rn