Refine
Document Type
- Article (2)
- Working Paper (2)
- Book (1)
- Conference Proceeding (1)
Keywords
- Einbau (4)
- Laying (4)
- Bitumen (3)
- Bituminous mixture (3)
- Bituminöses Mischgut (3)
- Decrease (3)
- Emission (3)
- Germany (3)
- Gussasphalt (3)
- Stability (3)
- Standfestigkeit (3)
- Temperatur (3)
- Temperature (3)
- Verarbeitbarkeit (3)
- Verminderung (3)
- Workability (3)
- Admixture (2)
- Dampf (2)
- Deformation (2)
- Deutschland (2)
- Experimental road (2)
- Forschungsbericht (2)
- Grenzwert (2)
- Measurement (2)
- Messung (2)
- Research report (2)
- Steam (2)
- Test (2)
- Verformung (2)
- Versuch (2)
- Versuchsstrecke (2)
- Zusatzmittel (2)
- Adhesion (1)
- Adhäsion (1)
- Air pollution (1)
- Bindemittel (1)
- Binder (1)
- Deckschicht (1)
- Eigenschaft (1)
- Emission control (1)
- Emissionskontrolle (1)
- Griffigkeit (1)
- Heissmischgut (1)
- Herstellung (1)
- Hot coated material (1)
- Improvement (1)
- Limit (1)
- Luftverunreinigung (1)
- Manufacture (1)
- Opening (road (1)
- Pollutant (1)
- Pollution (1)
- Properties (1)
- Schicht (1)
- Skidding resistance (1)
- Temperature measurement (1)
- Temperaturmessung (1)
- Umweltverschmutzung (1)
- Verbesserung (1)
- Verkehrsfreigabe (1)
- Viskosity (1)
- Viskosität (1)
- Wearing course (1)
- transp line) (1)
Institute
Viskositätsverändernde Zusätze im Asphalt werden seit mehr als 15 Jahren verwendet. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Zusätze sind die Temperaturabsenkung und die Verwendung als Verarbeitungshilfe, frühere Verkehrsfreigaben sind möglich, die Maschinentechnik wird geschont. An Beispielen werden diese Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt und Hinweise zum Umgang mit viskositätsveraenderten Asphalten gegeben.