Erarbeitung eines Prüfverfahrens zur Feststellung der inneren Standsicherheit von Gabionen aus punktgeschweißten Drahtgittern

  • Zur Sicherstellung der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit einer Gabionenkonstruktion ist nachzuweisen, dass jede Gabione ein ausreichendes inneres Tragverhalten besitzt. Hierzu existiert bislang kein allgemein anerkanntes Berechnungsverfahren, welches das Trag- und Verformungsverhalten eines gefüllten Gabionenkorbes im Einbauzustand realitätsnah abbildet. Ziel des FE-Vorhabens 05.0209/2020/MGB war es, anhand eines umfangreichen Prüfprogramms ein allgemeingültiges Prüfverfahren zu entwickeln, mit dem das Tragverhalten von Gabionen aus punktgeschweißten Drahtgittern ermittelt werden kann. Hierzu wurden die maßgebenden Einflussgrößen experimentell an 1:1-Versuchen ermittelt und bewertet sowie Empfehlungen für ein allgemeingültiges Prüfverfahren abgeleitet. Wesentliche Schwerpunkte bei der Entwicklung des Prüfverfahrens waren neben der technischen Ausgestaltung auch die Wirtschaftlichkeit und die Ausführbarkeit des Prüfverfahrens. Im Rahmen des FE-Projektes wurden insgesamt 36 Belastungsversuche durchgeführt, welche in Prüfserien mit unterschiedlichen Variationsparametern zusammengefasst wurden. Das Vorgehen sah innerhalb einer Prüfserie eine sukzessive Auswertung der Versuche vor. Die jeweils anschließende Prüfserie wurde an die Ergebnisse und Erkenntnisse der vorherigen Prüfserie zielorientiert angepasst. Anhand der Untersuchungsergebnisse ergaben sich grundlegende Erkenntnisse für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Prüfungen, die in Empfehlungen für das Prüfverfahren zusammengefasst wurden. Die Empfehlungen, die im Rahmen dieses Forschungsvorhabens abgeleitet wurden, basieren auf den Erkenntnissen der durchgeführten Untersuchungen. Sie dienen als Grundlage für den Entwurf einer Technischen Prüfvorschrift (TP-Gab), welche in den entsprechenden Gremien (FGSV AA 5.6 Grundbau sowie AK 5.6.3 Gabionen) in Zusammenarbeit mit der BASt und dem BMDV abschließend beraten werden können. Die Prüfvorschrift hat das Ziel, die labortechnische Bestimmung von Kennwerten an Gabionenkonstruktionen derart zu beschreiben, dass bei korrekter Anwendung dieser Prüfvorschrift, reproduzierbare und vergleichbare Kennwerte ermittelt werden.
  • To ensure the load-bearing capacity and usability of a gabion structure, it must be verified that each gabion has sufficient internal load-bearing behavior. To date, there is no generally accepted calculation method that realistically represents the load-bearing and deformation behavior of a filled gabion cage in the installed state. The aim of the FE project 05.0209/2020/MGB was to develop a generally applicable test method on the basis of an extensive test program, with which the load-bearing behavior of gabions made of spot-welded wire mesh can be determined. For this purpose, the decisive influencing variables were determined and evaluated experimentally in 1:1 tests and recommendations for a generally applicable test method were derived. In addition to the technical design, the main focus in the development of the test method was also on the economic efficiency and feasibility of the test method. Within the scope of the FE project, a total of 36 load tests were carried out, which were combined in test series with different variation parameters. The procedure provided for a successive evaluation of the tests within a test series. The subsequent test series was adapted to the results and findings of the previous test series in a targetoriented manner. On the basis of the test results, fundamental findings were obtained for the preparation, performance and evaluation of the tests, which were summarized in recommendations for the test procedure. The recommendations derived from this research project are based on the findings of the tests carried out. They serve as a basis for the draft of a technical test specification (TP-Gab), which can be finally discussed in the corresponding committees (FGSV AA 5.6 Foundation Engineering and AK 5.6.3 Gabions) in cooperation with BASt and BMDV. The aim of the test specification is to describe the laboratory determination of characteristic values for gabion structures in such a way that reproducible and comparable characteristic values can be determined when this test specification is applied correctly.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Frank Heimbecher, Jacob Lengers, Stefan Thünemann
URN:urn:nbn:de:hbz:opus-bast-30864
DOI:https://doi.org/10.60850/bericht-b204
ISBN:978-3-95606-829-4
ISSN:0943-9293
Title Additional (English):Development of a test method for determining the internal stability of gabions from spot-welded wire meshes
Series (Serial Number):Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen, Reihe B: Brücken- und Ingenieurbau (204)
Publisher:Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG
Place of publication:Bremen
Document Type:Book
Language:German
Date of Publication (online):2025/02/18
Date of first publication:2025/02/27
Publishing institution:Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt)
Release Date:2025/02/27
Tag:Gabione; Technischen Prüfvorschrift; Tragverhalten
Gabion; Load bearing behavior; Technical test specification
Number of pages:138
Comment:
Projekt-Nr.:  05.0209
Projekttitel: Erarbeitung eines Prüfverfahrens zur Feststellung der inneren Standsicherheit von Gabionen aus punktgeschweißten Drahtgittern
Fachbetreuung: Tim Hochstein
Referat: Tunnel, Geotechnik, Zivile Sicherheit
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften / 620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeiten
Licence (German):License LogoBASt / Link zum Urhebergesetz

$Rev: 13581 $