TY - JOUR A1 - Ullrich, Siegfried T1 - Verkehrsstärken und Lkw-Anteile nach Tabelle 3 der RLS 90 - Vergleich mit 2000er Ergebnissen von Langzeit-Zählstellen N2 - Grundlage zur Berechnung des durch den Straßenverkehr verursachten Geräuschpegels sind nach bestimmten Vorgaben ermittelte Verkehrsstärken. Dabei ist der mittlere tägliche und nächtliche Lkw-Anteil von maßgeblicher Bedeutung. Wo konkrete auf Zählergebnissen beruhende Größen nicht vorliegen, können sie hilfsweise der Tabelle 3 der RLS-90 entnommen werden. Neue Überprüfungen ergaben, dass durch die Anwendung dieser Emissionsannahmen überwiegend zu hohe Emissionspegel berechnet werden. N2 - The calculation of the noise level caused by road traffic is based on traffic volumes which are determined in a specified manner. The percentage of the average daytime and nighttime traffic volumes which is made up by lorries is of decisive importance in this regard. If there are no data based on counting results, figures can alternatively be taken from table 3 of the Guidelines for Noise Protection on Roads (RLS-90). New tests showed that the emission levels calculated when using these emission assumptions are usually too high. KW - Autobahn KW - Berechnung KW - Emission KW - Lärm KW - Lkw KW - Richtlinien KW - Schall KW - Schallpegel KW - Straße KW - Stunde KW - Verhütung KW - Verkehrserhebung KW - Verkehrsstärke KW - Calculation KW - Emission KW - Highway KW - Hour KW - Lorry KW - Motorway KW - Noise KW - Prevention KW - Sound KW - Sound level KW - Specifications KW - Traffic concentration KW - Traffic count Y1 - 2003 UR - https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/1077 ER -