TY - JOUR A1 - Kellermann, Christine T1 - Wasserdurchlässigkeit von ungebundenen Oberbauschichten N2 - In den ZTVT-StB 95 (Ausgabe 98) wird verlangt, dass Frostschutzschichten auch im verdichteten Zustand ausreichend wasserdurchlässig sein müssen. Diese Eigenschaft ist weder definiert, noch ist angegeben, mit welchem Prüfverfahren diese Anforderung kontrolliert werden kann. Die Zielsetzung des vorliegenden Forschungsvorhabens ist es, nach Erprobung und Bewertung von Prüfverfahren zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit in situ ein geeignetes Prüfverfahren auszuwählen und zugehörige Anforderungen festzulegen. Die Ergebnisse der Untersuchungen sollen an die Durchlässigkeitsbestimmung nach DIN 18130 angebunden werden, um im Rahmen von Eignungsprüfungen der für den Einbau vorgesehenen Materialien Prognosen zur Wasserdurchlässigkeit in situ machen zu können. Die experimentellen Versuche werden in der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) durchgeführt. Die Anwendbarkeit verschiedener als geeignet angesehener Prüfverfahren wird für unterschiedliche Gesteinsproben untersucht. Die Untersuchungen werden beschrieben. Sie sind noch nicht abgeschlossen. KW - Durchlässigkeit KW - Forschungsarbeit KW - Frostschutzschicht KW - In situ KW - Kapillarität KW - Kornverteilung KW - Prüfverfahren KW - Verdichtung KW - Versuch KW - Wasser KW - Zuschlagstoff KW - Aggregate KW - Capillarity KW - Compaction KW - Frost blanket KW - In situ KW - Particle size distribution KW - Permeability KW - Research project KW - Test KW - Test method KW - Water Y1 - 2001 UR - https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/995 ER -