TY - JOUR A1 - Haardt, Peter T1 - Entwicklung eines Management-Systems der Bauwerkserhaltung T1 - Development of a management system for the maintenance of structures N2 - Das geplante umfassende Bauwerks-Management-System (BMS) beinhaltet alle Funktionen zur Durchführung des Erhaltungsmanagements. Grundlage ist die Erhebung und Bereitstellung von objektbezogenen Informationen. In Verbindung mit netzbezogenen Daten, Rahmenbedingungen und Restriktionen wird damit die Basis für Analyseprozesse bereitgestellt. Als Ergebnisse werden unter anderem Maßnahmenvorschläge, optimierte Programmplanungen und Angaben zum Finanzbedarf entwickelt. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist, dass einheitliche und kompatible Verfahren für alle beteiligten Verwaltungen bereitgestellt werden. Die Konzeption des BMS umfasst sieben Teilmodule, die in einer Reihe von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben realisiert werden. Der derzeitige Schwerpunkt besteht in der Entwicklung von Schädigungsmodellen, Maßnahmen- und Kostenkatalogen sowie von Analyseverfahren. Im Beitrag werden die einzelnen Realisierungsstufen erläutert sowie ein Überblick über die aktuellen Forschungsprojekte und geplanten Aktivitäten gegeben. KW - Bauwerk KW - Brücke KW - Dauerhaftigkeit KW - Forschungsarbeit KW - Instandsetzung KW - Kosten KW - Verwaltung KW - Administration KW - Bridge KW - Cost KW - Durability KW - Engineering structure KW - Repair KW - Research project Y1 - 2001 UR - https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/982 ER -