TY - JOUR A1 - Eilers, Manfred T1 - Fugenbewegungen an der Ruhrtalbrücke Mintard N2 - Auch wenn Kosten für die Fugenfüllungen der Randfugen auf Brücken beim Einbau des Belages nur eine untergeordnete Rolle spielen, so haben diese Fugenfüllungen einen großen Anteil an Schäden und den daraus resultierenden Instandsetzungsmaßnahmen. Im Rahmen des Projektes "Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Kennzeichnung des Alterungsverhaltens von Fugenfüllungen in Verkehrsflächen" wurde bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) eine Mess- und Belastungseinrichtung entwickelt, mit der die in der Praxis auftretenden Beanspruchungen von Fugenmassen labortechnisch nachgestellt werden können. Dabei sollen sowohl die Fugenbewegungen als auch die witterungsbedingten Beanspruchungen simuliert werden. Zur Kalibrierung dieser Mess- und Belastungseinrichtung wurden von der BAM im Rahmen des Projektes "Untersuchungen des Verhaltens von Fugenfüllungen in Erprobungsstrecken" an der Ruhrtalbrücke Mintard im Zuge der BAB A 52 verschiedene Fugenmassen eingebaut und mehrere Jahre hinweg untersucht. KW - Belastung KW - Brücke KW - Fuge KW - Fugenfüllung KW - Jahr KW - Kontrolle KW - Messung KW - Verschiebung KW - Wiederholte Belastung KW - Bridge KW - Joint (structural) KW - Joint sealing KW - Load KW - Measurement KW - Movement KW - Repetitive loading KW - Surveillance KW - Year Y1 - 2013 UR - https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/1484 ER -