TY - JOUR A1 - Haas, Ingrid T1 - Helmtragequoten von Radfahrern im Innerortsbereich N2 - In den alten und den neuen Bundesländern werden in jeweils vier Städten die Helm- und Schutzkleidungsquoten der motorisierten Zweiradfahrer und die Helmtragequoten von bis zu 6.000 Radfahrern erfasst. Seit 1992 zeigt sich in West und Ost eine leichte Erhöhung der immer noch sehr geringen Helmtragequoten von zunächst 2 Prozent bis jetzt 5 Prozent aller beobachteten Radfahrer. Dieser Anstieg wird vor allem durch Kinder und Jugendliche verursacht. Der Anstieg der Quoten, der bei den jüngeren Altersgruppen von 1992 bis 1994 zu beobachten ist, lässt langfristig weitere Verbesserungen erwarten, da viele Kinder, die sich von vornherein an den Helm gewöhnt haben, diese Gewohnheit offensichtlich über das Kindesalter hinaus beibehalten. KW - Benutzung KW - Kind KW - Radfahrer KW - Schutzhelm KW - Child KW - Crash helmet KW - Cyclist KW - Use Y1 - 1995 UR - https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/1231 ER -