TY - JOUR A1 - Ullrich, Siegfried T1 - Reflexionen des Straßenverkehrslärms an Schutzplanken und Betonschutzwänden N2 - Zur Prüfung, ob Reflexionen des Straßenverkehrslärms an Schutzplanken und besonders auch Betonschutzwänden einen wesentlichen Beitrag zu Lärmimmissionen liefern, so dass sie bei Lärmberechnungen zu berücksichtigen wären, wurden Geräuschmessungen an im Maßstab 1 zu 4 verkleinerten Modellen solcher Schutzeinrichtigungen durchgeführt. Aus den Messergebnissen lassen sich folgende Schlussfolgerungen ziehen: Schutzplanken und Betonschutzwände sind im Sinne der ZTV-Lsw (Zusätzliche Technische Vorschriften und Richtlinien für die Ausführung von Lärmschutzwänden an Straßen) "hochabsorbierend". Der auf ihre begrenzte Höhe zurückzuführende Energieverlust reflektierten Lärms ist größer als 7,5 dB(A). Bei Berechnungen von Lärmimmissionen durch den Straßenverkehr sind Reflexionen an Schutzplanken und Betonschutzwänden daher nicht zu berücksichtigen. Im Falle von Betonschutzwänden gilt diese Aussage aber nur, wenn ihre straßenseitige Oberfläche eine bestimmte im Beitrag erläuterte Ausformung hat. KW - Absorption KW - Beton KW - Immission KW - Lärm KW - Messung KW - Oberfläche KW - Reflexionsgrad KW - Schall KW - Schallpegel KW - Schutzeinrichtung KW - Stahl KW - Absorption KW - Concrete KW - Measurement KW - Noise KW - Pollution concentration KW - Reflectivity KW - Safety fence KW - Sound KW - Sound level KW - Steel KW - Surface Y1 - 1999 UR - https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/1025 ER -