TY - JOUR A1 - Chudalla, Michael A1 - Ullrich, Siegfried T1 - Lärmprobleme an den Portalen von Tunneln und Einhausungen N2 - Im Nahbereich hochbelasteter Bundesfernstraßen sind Überschreitungen von Immissionsgrenzwerten um mehr als 15 dB(A) möglich, die durch normal hohe Lärmschutzwände nicht mehr abgebaut werden können. Zur Vermeidung ästhetisch nicht befriedigender und bautechnisch schwer beherrschbarer Lärmschutzwandhöhen kommt als aktive Schallschutzmaßnahme nur noch die Führung von Straßen in teuren Lärmschutztunneln oder Einhausungen in Frage. Das Bemühen, die Kosten eines solchen Lärmschutzes zu minimieren, kann aber zu einer Reihe von Lärmproblemen führen. Im Beitrag wird auf die Probleme "Schalldämmung", "Überstandslänge" und "erhöhte Emission durch das Tunnelportal" eingegangen. KW - Absorption KW - Grenzwert KW - Immission KW - Lärm KW - Lärmschutzwand KW - Schall KW - Schallpegel KW - Straße KW - Tunnel KW - Verhütung KW - Absorption KW - Highway KW - Limit KW - Noise KW - Noise barrier KW - Pollution concentration KW - Prevention KW - Sound KW - Sound level KW - Tunnel Y1 - 2000 UR - https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/1011 ER -